- News
- Archiv
- Saison 2010
- WM Stand
- Fahrer/Teams
- Rennkalender 2010
- GP Australien 2010
- GP Malaysia 2010
- GP China 2010
- GP Spanien 2010
- GP Monaco 2010
- GP Türkei 2010
- GP Europa 2010
- GP Kanada 2010
- GP Großbritannien 2010
- GP Deutschland 2010
- GP Ungarn
- GP Belgien 2010
- GP Italien 2010
- GP Japan 2010
- GP Singapur 2010
- GP Südkorea 2010
- GP Abu Dhabi 2010
- GP Brasilien 2010
- GP Bahrain 2010
- Saison 2011
- WM Stand 2011
- Teams 2011
- Testtermine
- Strecken und Kalender 2011
- GP Australien 2011
- GP Deutschland 2011
- GP Ungarn 2011
- GP Belgien 2011
- GP Malaysia 2011
- GP Abu Dhabi 2011
- GP Belgien 2011
- GP Abu Dhabi 2011
- GP Italien 2011
- GP Europa 2011
- GP Monaco 2011
- GP Großbritannien 2011
- GP Spanien 2011
- GP Singapur 2011
- GP Kanada 2011
- GP Türkei 2011
- GP Japan 2011
- GP China 2011
- GP Südkorea 2011
- GP Indien 2011
- GP Brasilien 2011
- Saison 2012
- Teams 2012
- Strecken und Kalender 2012
- WM Stand 2012
- GP Australien 2012
- GP Bahrain 2012
- GP Belgien 2012
- GP China 2012
- GP Deutschland 2012
- GP Europa 2012
- GP Großbritannien 2012
- GP Italien 2012
- GP Japan 2012
- GP Kanada 2012
- GP Malaysia 2012
- GP Monaco 2012
- GP Singapur 2012
- GP Spanien 2012
- GP Ungarn 2012
- GP USA 2012
- GP Brasilien 2012
- Saison 2010
- Werben auf SauberFormel1.com
- About Me
- Privacy
Sauber: Pérez‘ erster Tag als Formel-1-Pilot
Sauber-Neuzugang Sergio Pérez gab heute beim Rookie-Test sein Debüt im Formel-1-Auto – Erst Eingewöhnung, dann Arbeit an Aerodynamik und Setup
Debüt in Abu Dhabi: Sauber-Neuzugang Sergio Pérez hat heute seinen ersten Tag als Formel-1-Pilot verbracht. Der 20-jährige Mexikaner drehte beim Rookie-Test auf dem Yas Marina Circuit seine ersten 91 Runden an Bord eines Formel-1-Boliden. Er wurde bereits im Oktober als Teamkollege von Kamui Kobayashi für die kommende Saison unter Vertrag genommen. Pérez ist der erste Mexikaner seit drei Jahrzehnten in der Formel 1. In dieser Saison fuhr er in der GP2 und wurde dort Gesamtzweiter.
Bei sonnigem Wetter und optimalen Bedingungen fuhr er im C29.03 auf der 5,554 Kilometer langen Strecke eine beste Rundenzeit von 1:40.543 Minuten und reihte sich damit auf dem sechsten Platz ein. „Ich freue mich, meinen ersten Testtag mit meinem neuen Team absolviert zu haben“, sagt Pérez, der zuvor noch nie ein Formel-1-Auto gefahren war. „Ich denke, dass ich mich im Laufe des Tages immer mehr ans Limit herangetastet habe. Ich war mit unserer Arbeitsweise sehr zufrieden.“
„Ich habe heute verschiedene Teile des Autos getestet und habe im Allgemeinen viel über die ganzen Abläufe gelernt, die recht anders sind als das, was ich aus der GP2 gewöhnt bin“, berichtet Pérez. „Jetzt freue ich mich schon sehr darauf, am Samstag wieder ins Auto zu steigen.“ Der Mexikaner wird am Samstagnachmittag erstmals mit Pirelli-Reifen testen. Am Freitag und am Samstagvormittag übernimmt sein Teamkollege Kobayashi diese Aufgabe.
„Sergio hat an seinem heutigen ersten Tag in einem Formel-1-Auto einen guten Job gemacht“, lobt Sauber-Technikchef James Key. „Heute Morgen hat er sich Schritt für Schritt herangetastet, da er zum allerersten Mal in einem Formel-1-Auto gesessen ist. Das ist immer ein großer Schritt, vor allem, was all die Informationen und Abläufe angeht, mit denen es der Fahrer zu tun bekommt.“
„Wir haben einige hilfreiche Tests und Übungsstarts gemacht, bevor wir dann Aero-Tests durchgeführt haben“, so Key weiter. „Die erste Hälfte des Nachmittags diente zu Aero-Tests auf gebrauchten Reifen, in der zweiten Hälfte arbeiteten wir dann mit frischen Reifen am Setup. Sergios Run auf neuen Reifen wurde allerdings mehrere Male durch rote Flaggen unterbrochen. Wie gestern mit Esteban (Gutiérrez; Anm. d. Red.) sind wir den ganzen Tag über mit normalen Benzinmengen gefahren und haben davon abgesehen, den F-Schacht einzusetzen. Ich möchte mich auch von Bridgestone verabschieden und ihnen für alle ihre Bemühungen in den vergangenen Jahren danken!“