- News
- Archiv
- Saison 2010
- WM Stand
- Fahrer/Teams
- Rennkalender 2010
- GP Australien 2010
- GP Malaysia 2010
- GP China 2010
- GP Spanien 2010
- GP Monaco 2010
- GP Türkei 2010
- GP Europa 2010
- GP Kanada 2010
- GP Großbritannien 2010
- GP Deutschland 2010
- GP Ungarn
- GP Belgien 2010
- GP Italien 2010
- GP Japan 2010
- GP Singapur 2010
- GP Südkorea 2010
- GP Abu Dhabi 2010
- GP Brasilien 2010
- GP Bahrain 2010
- Saison 2011
- WM Stand 2011
- Teams 2011
- Testtermine
- Strecken und Kalender 2011
- GP Australien 2011
- GP Deutschland 2011
- GP Ungarn 2011
- GP Belgien 2011
- GP Malaysia 2011
- GP Abu Dhabi 2011
- GP Belgien 2011
- GP Abu Dhabi 2011
- GP Italien 2011
- GP Europa 2011
- GP Monaco 2011
- GP Großbritannien 2011
- GP Spanien 2011
- GP Singapur 2011
- GP Kanada 2011
- GP Türkei 2011
- GP Japan 2011
- GP China 2011
- GP Südkorea 2011
- GP Indien 2011
- GP Brasilien 2011
- Saison 2012
- Teams 2012
- Strecken und Kalender 2012
- WM Stand 2012
- GP Australien 2012
- GP Bahrain 2012
- GP Belgien 2012
- GP China 2012
- GP Deutschland 2012
- GP Europa 2012
- GP Großbritannien 2012
- GP Italien 2012
- GP Japan 2012
- GP Kanada 2012
- GP Malaysia 2012
- GP Monaco 2012
- GP Singapur 2012
- GP Spanien 2012
- GP Ungarn 2012
- GP USA 2012
- GP Brasilien 2012
- Saison 2010
- Werben auf SauberFormel1.com
- About Me
- Privacy
Knalleffekt bei Sauber: Heidfeld statt de la Rosa?
Laut Informationen von ‚Motorsport-Total.com‘ könnte Nick Heidfeld schon in Singapur das Cockpit von Pedro de la Rosa übernehmen
Beim Sauber-Team zeichnet sich nach dem Grand Prix von Italien ein überraschender Fahrerwechsel ab. Laut Informationen von ‚Motorsport-Total.com‘ könnte Nick Heidfeld bereits beim nächsten Rennen in Singapur das Cockpit von Pedro de la Rosa übernehmen. Offiziell bestätigt ist dies freilich nicht.
„Ich möchte zum Thema Fahrer nichts sagen“, erklärt Teamchef Peter Sauber auf Anfrage von ‚Motorsport-Total.com‘. Heidfeld-Manager André Theuerzeit war telefonisch heute nicht erreichbar. Doch die Ereignisse am Sonntagabend in Monza lassen darauf schließen, dass hinter den Kulissen an einem Fahrerwechsel noch vor Saisonende gearbeitet wird und der Prozess schon recht weit fortgeschritten ist.
De la Rosa wurde nach dem Rennen zu einer dringenden Besprechung mit Peter Sauber und Geschäftsführerin Monisha Kaltenborn gebeten, die ungefähr 15 Minuten dauerte. Anschließend verließ der Spanier sichtlich geknickt und in Begleitung seiner Ehefrau Maria schnurstracks das Sauber-Motorhome und das Fahrerlager in Monza.
Gleichzeitig soll Heidfeld zu Besprechungen im Mercedes-Motorhome gewesen sein. Der Deutsche wurde zwar von Mercedes als Testfahrer für den künftigen Reifenhersteller Pirelli freigestellt, benötigt aber vermutlich weiterhin die Zustimmung aus Stuttgart, wenn er noch in dieser Saison zu einem anderen Team wechseln möchte.
Beim Blick scheint schon alles klar zu sein.
Wie Blick.ch am späten Sonntagabend erfuhr, wird Peter Sauber bereits für die Nachtshow in Singapur am 26. September den glücklosen Spanier durch seinen früheren Piloten und aktuellen Pirelli-Reifentester Nick Heidfeld (33) aus Stäfa ersetzen.
Heidfeld wird damit bereits zum dritten Mal für das Schweizer Rennteam auf Punktejagd gehen. Schon von 2000 bis 2003 sowie von 2006 bis 2009 stand der Mönchengladbacher bei Sauber unter Vertrag.
Die Saison 2010 nahm Heidfeld als Ersatzpilot beim deutschen Mercedes-Team in Angriff.
Kein Sieg-, aber zuverlässiger Punkte-Fahrer
Der Grosse Preis von Singapur wird Heidfelds 170. Rennen in der Königsklasse des Motorsports sein. Einen Sieg hat er dabei noch nie herausgefahren, allerdings ist Heidfeld dafür bekannt, seinen Boliden ins Ziel zu bringen und Punkte herauszufahren.
Die Wahl macht deshalb Sinn, weil Sauber bis zum Saisonende noch 20 Punkte Rückstand auf Williams wettmachen will, um in der WM-Wertung auf Rang sieben vorzustossen.
Unglückliche Saison für De la Rosa
Für De la Rosa geht mit dem überraschenden Wechsel eine unglückliche Saison zu Ende. Der Spanier holte sechs WM-Zähler und lag damit im internen Duell gegen den Japaner Kamui Kobayashi mit 15 Punkten im Hintertreffen.
Während der Vertrag von Kobayashi für die Saison 2011 vor kurzem bestätigt wurde, spekulierte man bereits darüber, dass De la Rosa 2011 nicht mehr für Sauber fahren wird. (R. B.)
http://www.blick.ch/sport/formel1/heidfeld-faehrt-fuer-de-la-rosa-bei-sauber-156382